Infektiologie und Reisemedizin: Universitätsklinik für Infektiologie - Navigation
Infektiologie (ALT+0)
zur Haupt-Navigation (ALT+1)
zum Seiteninhalt (ALT+2)
Kontakt (ALT+3)
Sitemap (ALT+4)
Suchresultate (ALT+5)
Aktuelles (ALT+6)
Impressum (ALT+7)
Notfall 24h
Servicenavigation
Aktuelles
Jobs
Medien
Kontakt
Suche
Suche
Hauptnavigation
Patienten und Besucher
Sprechstunden
Anmeldung / Online Termin buchen
Anreise Poliklinik Infektiologie
Patientenempfang
Tuberkulose-Fachstelle
Spitalhygiene (Infektionsprävention und -kontrolle)
Ärzte und Zuweiser
Ihre Zuweisung
Schwerpunkte
Studienkoordination und Medikamentenabgabe
Konsilien
Antibiotikaempfehlungen
Spitalhygiene (Infektionsprävention und -kontrolle)
Kostenlose Downloads
Tuberkulose-Fachstelle
Sprechstunde extern
PAD Vetsuisse
Unser Angebot
Allg. infektiologische Sprechstunde
Impf- und Reisemedizin
Impf- und Reiseberatung für Familien
Covid-Test vor einer Reise
Weitere Informationsquellen
Krankheit nach Reisen/Tropenmedizin
Sprechstunde HIV und STI
Anonyme Teststelle HIV und STI
Häufige Fragen
Checkpoint Bern
OPAT
Sprechstunde für Immunsupprimierte
Anmeldung / Online Termin buchen
Lehre und Forschung
Aus- und Weiterbildung
HIV-Dienstagsclub
Tropen-Reisemedizin
Curriculum Infektiologie
Journal Club
Weiterbildungsstelle Infektiologie
Wahlstudienjahr Infektiologie
Aktuelle Forschung
HIV und AIDS
HIV und Epidemiologie
HIV-Hepatitis Koinfektion
Infektionen von Suchtkranken
Nosokomiale Infektionen
Pneumokokken
Pilzinfektionen
Über uns
Klinikleitung
Oberärztinnen und Oberärzte / Leitende Ärztinnen / -Ärzte
Assistenzärtzinnen und Assistenzärzte
Senior Researcher
Spitalhygiene (Infektionsprävention und -kontrolle)
Zentrale Sterilgutversorgung
Slide Bakterien
Slide HIV
Slide Maske
Slide Poliklinik
Slide Tropenmedizin
weiterlesen...
Slide Fieberthermometer
Slide Covid-Impfung
Kontakt
Kontakt
Kontaktieren Sie uns
über unsere Hauptnummer
+41 31 632 21 11
Insel-
spital
Aktuell
Artikel weiterlesen: Neue Aktion der Anonyme Teststelle HIV und STI
Neue Aktion der Anonyme Teststelle HIV und STI
>
Artikel weiterlesen: Impfmöglichkeit gegen Covid-19
Impfmöglichkeit gegen Covid-19
>
Artikel weiterlesen: Neue Gebäudenamen ab Juli 2023
Neue Gebäudenamen ab Juli 2023
>
Artikel weiterlesen: Umzug ins neue Hauptgebäude
Umzug ins neue Hauptgebäude
>
alle anzeigen
Veranstaltungen
Im Moment sind keine Veranstaltungen geplant.
alle anzeigen
nach oben
Menü
Patienten und Besucher
Sprechstunden
Anmeldung / Online Termin buchen
Anreise Poliklinik Infektiologie
Patientenempfang
Tuberkulose-Fachstelle
Spitalhygiene (Infektionsprävention und -kontrolle)
Ärzte und Zuweiser
Ihre Zuweisung
Schwerpunkte
Studienkoordination und Medikamentenabgabe
Konsilien
Antibiotikaempfehlungen
Spitalhygiene (Infektionsprävention und -kontrolle)
Kostenlose Downloads
Tuberkulose-Fachstelle
Sprechstunde extern
PAD Vetsuisse
Unser Angebot
Allg. infektiologische Sprechstunde
Impf- und Reisemedizin
Impf- und Reiseberatung für Familien
Covid-Test vor einer Reise
Weitere Informationsquellen
Krankheit nach Reisen/Tropenmedizin
Sprechstunde HIV und STI
Anonyme Teststelle HIV und STI
Häufige Fragen
Checkpoint Bern
OPAT
Sprechstunde für Immunsupprimierte
Anmeldung / Online Termin buchen
Lehre und Forschung
Aus- und Weiterbildung
HIV-Dienstagsclub
Tropen-Reisemedizin
Curriculum Infektiologie
Journal Club
Weiterbildungsstelle Infektiologie
Wahlstudienjahr Infektiologie
Aktuelle Forschung
HIV und AIDS
HIV und Epidemiologie
HIV-Hepatitis Koinfektion
Infektionen von Suchtkranken
Nosokomiale Infektionen
Pneumokokken
Pilzinfektionen
Über uns
Klinikleitung
Oberärztinnen und Oberärzte / Leitende Ärztinnen / -Ärzte
Assistenzärtzinnen und Assistenzärzte
Senior Researcher
Spitalhygiene (Infektionsprävention und -kontrolle)
Zentrale Sterilgutversorgung
Aktuelles
Jobs
Medien
Kontakt
Notfall 24h
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
Sitemap