Pilzinfektionen
Die Epidemiologie, Diagnose, Klinik und Therapie invasiver Pilzinfektionen untersuchen wir auf nationaler Ebene im Rahmen FUNGINOS, dem Schweizerischen Forschungsnetztwerk für Pilzerkrankungen. Seit 2004 werden alle Candidämie-Episoden prospektiv erfasst und die isolierten Stämme in einem zentralen Labor untersucht und aufbewahrt. Bis Mitte 2015 verschafft eine prospektive Kohortenstudie erstmalig in der Schweiz eine repräsentative Übersicht über alle an grossen Kliniken diagnostizierten invasiven Pilzinfektionen. In Zusammenarbeit mit mit der European Confederation of Medical Mycology entsteht ein Europa-umspannendes Register von invasiven Mucormycosen